DAS Change Leadership und Coaching

online
Eine Übersicht zu Förderungen finden Sie hier.
30 ECTS
DAS Change Leadership und Coaching
Der berufsbegleitende Hochschullehrgang DAS Change Leadership und Coaching1 der Hochschule Burgenland bietet Ihnen eine fundierte Weiterbildung, die speziell auch für Nichtakademikerinnen und Nichtakademiker offensteht. Ziel ist es, Sie auf anspruchsvolle Aufgaben in Veränderungsprozessen und Führungsfragen vorzubereiten.
Sie erwerben praxisnahes Wissen für die Gestaltung und Umsetzung von Change-Prozessen und stärken Ihre Kompetenzen in Leadership und Coaching. Der Lehrgang vermittelt Methoden, um Mitarbeitende in Phasen des Wandels zu begleiten, Widerstände zu verstehen, gezielt zu kommunizieren und Motivation zu fördern.
Als Absolvent*in entwickeln Sie wirkungsvolle Veränderungsstrategien und setzen diese mit Klarheit und Empathie um. Durch gezieltes Coaching stärken Sie Teams, fördern individuelle Entwicklung und schaffen Raum für Innovation und konstruktive Zusammenarbeit.
1Hochschullehrgang gemäß § 9 FHG in der zum Zeitpunkt der Einrichtung (22.05.2024) gültigen Fassung
Sie interessieren sich für diesen Hochschullehrgang? Für die Zulassung müssen Sie folgendes Qualifikationsprofil erfüllen:
- ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss
einer Hochschule oder - eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung auf Basis:
- mit Hochschulreife: eine mind. einjährige Berufspraxis oder
- ohne Hochschulreife: eine mind. vierjährige Berufspraxis
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Weiterbildungsprogramm! Die Bewerbung ist jederzeit möglich und erfolgt über die Online-Anmeldung. Nachdem wir Ihre vollständigen Anmeldeunterlagen erhalten haben, wird geprüft, ob Sie die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Über die Aufnahme entscheidet die Lehrgangsleitung.
Die Lehrgänge des IDM Campus finden alle im multimedialen E-Learning-Format statt. Sie absolvieren alle Lehrveranstaltungen gänzlich über unsere Online-Lernplattform.
Ihre Vorteile:
- jederzeit Zugang zu allen Lehrinhalten
- freie Einteilung der Lern- und Prüfungszeiten
- zeitlich und räumlich flexible Gestaltung der Weiterbildung
- keinerlei Anwesenheitsverpflichtung
Dabei ist die Reihenfolge der Lehrveranstaltungen, der Prüfungen und schriftlichen Arbeiten vorgegeben. Im Rahmen dieses Ablaufschemas sind Sie jedoch zeitlich völlig flexibel und können z.B. Prüfungen jederzeit auch abends oder am Wochenende ablegen.
All das sind ideale Voraussetzungen, um Ihre Weiterbildung auch berufsbegleitend absolvieren zu können.
Offizieller Abschluss
verliehen von der
Hochschule Burgenland
Absolventinnen und Absolventen erhalten von der Hochschule Burgenland das Diploma of Advanced Studies (abgekürzt „DAS“).
Alle Informationen zur Qualitätssicherung & -entwicklung finden Sie hier.
Die Lehrgangsgebühr inkludiert:
- Lernunterlagen (Skripten, On-Demand Vorlesungen, Lernmaterialien)
- Prüfungen (ausschließlich online und jederzeit ohne Voranmeldung möglich)
- Betreuung während der Studienzeit
- Kostenloser MS-Office Zugang, bereitgestellt von der Hochschule Burgenland
- Zugang zur Online-Bibliothek der Hochschule Burgenland
Zzgl. der Lehrgangsgebühr ist pro Semester der ÖH-Beitrag zu entrichten.
Nähere Informationen zur Lehrgangsgebühr, einschließlich möglicher Aktionen und Preisnachlässe, erhalten Sie bei unserem Kooperationspartner, dem IDM Campus.
Aufgrund der großen Unterschiede – sowohl auf nationaler als auch auf Bundeslandebene – gibt es im Bereich Förderungen und Finanzierung leider keine Pauschallösung.
Eine Übersicht sowie weiterführende Links zu Förderungen in Österreich und in den einzelnen Bundesländern erhalten Sie hier.
Lehrgangsleitung:
Dr. Sebastian Nessel, M.A.


In Kooperation mit
IDM Campus GmbH
IDM Campus GmbH
Widnau 10
6800 Feldkirch
Website: idm-campus.at
JETZT FÜR DEN INFO-ABEND ANMELDEN
Herzlich willkommen! Wir schätzen Ihr Interesse an unseren Weiterbildungsangeboten und Ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Unser Kooperationspartner IDM Campus veranstaltet regelmäßige Online-Infoabende. Dort erhalten Sie direkt aus einer Hand umfassende Einblicke in unsere berufsbegleitenden Programme. Ihre Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
SIE HABEN FRAGEN ZU DIESEM PROGRAMM?
Bei Fragen zu Programminhalten, Zulassung oder dem Studienverlauf wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kooperationspartner IDM Campus. Dieser steht Ihnen als erste Ansprechperson zur Verfügung.
PERSÖNLICHE BERATUNG DURCH IDM CAMPUS
Interessent*innen- und Studierendenberatung:
Telefon: +43 5522 221 60 91 und +43 5522 221 60 92
E-Mail: studienberatung(at)idm-campus.at
Hinweis:
IDM Campus ist Ihr Ansprechpartner für inhaltliche und studienbezogene Fragen. Für organisatorische oder administrative Anliegen steht Ihnen die Hochschule Burgenland Weiterbildung gerne zur Verfügung.