Premiere an der Hochschule Burgenland: Kompakte CAS-Weiterbildungen starten bald

Wir bringen gemeinsam mit IDM Campus ein neues Weiterbildungsformat in unser Portfolio: Certificate of Advanced Studies, kurz CAS. Zwei solcher kompakter Online-Formate befinden sich gerade in der Entwicklung. Sie richten sich an Berufstätige, die ihre Kompetenzen gezielt und berufsbegleitend in einem klar abgegrenzten Themenfeld erweitern möchten, und zwar ohne umfangreiches Studium.


Was ist ein CAS?

Certificate of Advanced Studies (CAS) sind kompakte Weiterbildungsprogramme, die punktgenau auf aktuelle Anforderungen spezialisierter Berufsgruppen zugeschnitten sind. Sie ermöglichen es Berufstätigen, in kurzer Zeit Wissen auf Hochschulniveau und in einem spezifischen Themenfeld zu erwerben. Ideal für alle, die sich gezielt in einer Nische weiterqualifizieren möchten, ohne hierfür ein umfassendes Studium absolvieren zu müssen.


Das sind die beiden neuen Programme:

  • CAS Social Skills und Persönlichkeitsentwicklung

  • CAS Start-up Management und Entrepreneurial Leadership

Beide Hochschullehrgänge sind berufsbegleitend und vollständig online durchführbar.


Zugangsvoraussetzungen: Wer kann teilnehmen?

Zugelassen wird, wer folgendes Qualifikationsprofil erfüllt:

  • ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss
    einer Hochschule oder
  • eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung auf Basis:
    • mit Hochschulreife: eine mind. einjährige Berufspraxis oder
    • ohne Hochschulreife: eine mind. vierjährige Berufspraxis

CAS Social Skills und Persönlichkeitsentwicklung

Wer beruflich mit Menschen arbeitet, braucht mehr als Fachwissen. Kommunikation, Empathie und Selbstreflexion entscheiden oft darüber, wie gut Zusammenarbeit gelingt. Der CAS Social Skills und Persönlichkeitsentwicklung vermittelt genau diese Fähigkeiten.

Inhaltlich erwartet Sie:

  • Agiles Leadership und Führung

  • Gruppendynamik und Interaktion

  • Persönlichkeitspsychologie und Kommunikation

  • Self-Development und soziale Kompetenzen

  • Präsentationstraining und Rhetorik

Dieser Hochschullehrgang richtet sich an Menschen, die im Umgang mit anderen sicherer und bewusster auftreten möchten.


CAS Start-up Management und Entrepreneurial Leadership

Wer unternehmerisch denkt und handelt, braucht ein solides Fundament. Der CAS Start-up Management und Entrepreneurial Leadership vermittelt Know-how rund um Gründung, Innovation und moderne Führung.

Im Mittelpunkt stehen:

  • Unternehmertum und Start-up Management

  • Finanzmanagement und Digitalisierung

  • Innovationsmanagement und Marketing

  • Business Plan und Start-up Pitch

Der Lehrgang eignet sich für Gründerinnen und Gründer ebenso wie für Intrapreneur*innen, Selbstständige oder alle, die sich beruflich neu ausrichten wollen.


Jetzt informieren

Beide Programme werden im Sommer entwickelt und sollen – vorbehaltlich der Genehmigung durch das Hochschulkollegium – im Laufe des Sommers starten. Entdecken Sie heute schon erste Programm-Details:
 

Hier geht’s zum CAS Social Skills und Persönlichkeitsentwicklung

Hier geht’s zuM CAS Start-up Management und Entrepreneurial Leadership


Auch eine unverbindliche und kostenlose Beratung von unserer Kooperationspartnerin IDM Campus ist möglich. Ihre Kontaktdaten finden Sie am Ende jeder Programm-Seite.


Teilen Sie diesen Beitrag und inspirieren Sie Ihr Netzwerk:

Teilen auf LinkedIn

Teilen auf Facebook