Ab dem 1. Juli 2024 ermöglicht eine Änderung des Fachhochschulgesetzes in Österreich, dass ein Masterstudium im Umfang von 120 ECTS auch ohne vorherigen akademischen Abschluss und Matura, aber basierend auf relevanter Berufserfahrung, absolviert werden kann. Diese Regelung bietet Berufserfahrenen eine neue und flexible Möglichkeit zur akademischen Weiterbildung. Die FH Burgenland hat in Zusammenarbeit mit dem IDM Campus ein spezielles MBA-Programm entwickelt, um dieser Gesetzesänderung Rechnung zu tragen.
Die Zukunft der digitalen Wirtschaft mitgestalten
Die rasante Entwicklung der digitalen Wirtschaft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und eröffnet zugleich großartige Chancen. Unser speziell entwickelter MBA Management und Wirtschaftsinformatik bereitet Fach- und Führungskräfte ideal auf die Anforderungen dieser digitalen Ära vor. Der Hochschullehrgang vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um an der Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen Anforderungen und Informationstechnologie erfolgreich zu agieren.
Umfassender Lehrplan für eine zukunftssichere Qualifikation
Das Programm bietet ein flexibles Online-Format, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Weiterbildung nahtlos neben Beruf und anderen Verpflichtungen zu absolvieren. Der Lehrplan deckt ein breites Spektrum ab: Von Unternehmensführung und Entrepreneurship über digitale Geschäftsmodelle & IT-Management bis hin zu IT-Führung und angewandter Datenanalytik & Data Science. Praxisorientierte Modulseminararbeiten und Präsentationen stellen sicher, dass das Erlernte direkt im beruflichen Alltag angewendet werden kann.
Zielgruppe und Zulassung
Der MBA Management und Wirtschaftsinformatik richtet sich an Führungskräfte, Technologieexpert*innen, Berater*innen, Unternehmer*innen und Fachkräfte mit wirtschaftlichem Hintergrund.
Für die Zulassung zum Studium müssen Sie folgendes Qualifikationsprofil erfüllen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
- Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
- Universitätsreife und vier Jahre einschlägige Berufserfahrung
Zum Ausgleich wesentlicher fachlicher Unterschiede können Ergänzungsprüfungen vorgeschrieben werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Berufsbegleitend studieren: Jederzeitiger Studienbeginn, keine festen Fristen.
- Online-Format: Flexibles, orts- und zeitunabhängiges Lernen über eine multimediale E-Learning-Plattform.
- Praxisnahe Inhalte: Verbindung von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten für den direkten beruflichen Einsatz.
Abschluss und Karrierechancen
Nach erfolgreichem Abschluss wird Ihnen der akademische Grad „Master of Business Administration (MBA)“ von der FH Burgenland verliehen. Dieser international anerkannte Abschluss öffnet Ihnen Türen zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der digitalisierten Wirtschaftswelt. Sie sind qualifiziert für Rollen wie IT-Governance-Manager*in, Digital Change Manager*in, Datenwissenschaftler*in und viele mehr.
Bereiten Sie sich auf eine erfolgreiche Zukunft in der digitalen Wirtschaft vor. Melden Sie sich noch heute zum Online-Info-Abend bei und mit unserem Kooperationspartner IDM Campus an!
Jetzt mehr erfahren