Neu an der Hochschule Burgenland: Berufsbegleitende Masterstudien in Wirtschaftsrecht

Die Hochschule Burgenland erweitert ihr Programmportfolio um zwei neue LL.M.-Programme in Wirtschaftsrecht. In Kooperation mit ASAS Aus- und Weiterbildung entwickelt, richten sich die Programme an Jurist*innen und Betriebswirt*innen, die ihre wirtschaftsjuristischen Kompetenzen gezielt erweitern möchten.


Am Puls der Zeit: Berufsbegleitend Wirtschaftsrecht studieren

Konzipiert als berufsbegleitendes Fernstudium, vereint das Curriculum mit einem Umfang von 60 ECTS juristisches Fachwissen mit betriebswirtschaftlichen Anforderungen. Die Kernmodule des Programms beinhalten unter anderem:

  • Grundlagen Wirtschaftsprivatrecht
  • Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
  • IP und Wettbewerbsrecht
  • Strategisches Management
  • Online-Recht
  • Datenschutzrecht

Zugangsvoraussetzungen: Wer kann teilnehmen?

Zugelassen wird, wer über einen akademischen Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung verfügt sowie ein Mindestalter von 21 Jahren hat.


Zwei Varianten – Wählen Sie Ihr ideales Fernstudium:

LL.M. Wirtschaftsrecht (Online) – Flexibel spezialisieren für EUR 8.900,-

  • 100 % online & zeitlich flexibel: Lernen Sie unabhängig von Ort und Zeit mit Tutor*innenbegleitung.

  • Europäisches Recht als Basis – Zusätzlich wählen Sie Ihre Spezialisierung: österreichisches oder deutsches Recht.

  • Ideal für alle, die maximale Flexibilität wünschen und sich gezielt auf ein Rechtssystem konzentrieren möchten.

  • Studienstart: In Kürze möglich.

LL.M. Wirtschaftsrecht (Live-Online) – Interaktiv mit Österreich-Fokus für EUR 11.400,-

  • Kombination aus Selbststudium & Live-Online-Einheiten: Interaktives Lernen mit direktem Austausch.
  • Fixer Bestandteil: Europäisches & österreichisches Recht – Fokussiert auf österreichische Wirtschaftsrechtsaspekte.
  • Perfekt für Personen in Österreich oder mit spezifischem Bedarf an österreichischem Wirtschaftsrecht.
  • Studienstart: Voraussichtlich ab Oktober 2025.

Abschluss und Karriereperspektiven

Nach erfolgreichem Abschluss des Hochschullehrgangs wird Ihnen der akademische Grad „Master of Laws“ (LL.M.) von der Hochschule Burgenland verliehen. Als Absolvent*in sind Sie optimal auf strategische Führungsaufgaben und die juristische Unterstützung von Führungsfunktionen vorbereitet.


Jetzt informieren & Karrierechancen nutzen

Die Anmeldung ist in Kürze möglich. Alle Details finden Sie über die Programm-Links:

Hier geht’s zum LL.M. Wirtschaftsrecht (Online)

Hier geht’s zum LL.M. Wirtschaftsrecht (Live-Online)


Lassen Sie sich unverbindlich beraten! Unser Kooperationspartner ASAS Aus- und Weiterbildung steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie direkt auf unserer Programm-Seite.


Von Eva Händler-Meyerl, Marketing & PR, Hochschule Burgenland Weiterbildung

Teilen Sie diesen Beitrag und inspirieren Sie Ihr Netzwerk:

Teilen auf LinkedIn

Teilen auf Facebook