Brandneu: Der MBA Wirtschaftspsychologie jetzt auch für Praktiker*innen

Ab sofort bietet die FH Burgenland den MBA Wirtschaftspsychologie im Umfang von 120 ECTS an. Dieses berufsbegleitende Programm ist nun auch für Praktiker*innen ohne Matura oder Vorstudium zugänglich und ermöglicht eine fundierte Weiterbildung in Wirtschaftspsychologie.

MBA Wirtschaftspsychologie

MBA Wirtschaftspsychologie


Wirtschaft und Psychologie verbinden

Die moderne Geschäftswelt erfordert nicht nur wirtschaftliches Wissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für das menschliche Verhalten. Der MBA Wirtschaftspsychologie der FH Burgenland wurde speziell entwickelt, um diese beiden Bereiche zu verbinden und Ihnen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um in einer komplexen und dynamischen Wirtschaftsumgebung erfolgreich zu sein.


Was erwartet Sie?

Der MBA Wirtschaftspsychologie bietet einen umfassenden und praxisnahen Lehrplan, der Themen wie allgemeine Psychologie, Wirtschaftspsychologie, wissenschaftliches Arbeiten, Unternehmensführung, Marketing, Konsumentenpsychologie, Organisationsentwicklung und Personalmanagement abdeckt. Durch praxisorientierte Modulseminararbeiten und Präsentationen wird das erworbene Wissen direkt in den beruflichen Alltag integriert. Der Hochschullehrgang schließt mit einer Masterarbeit und einer Abschlussprüfung ab.


Flexibles, berufsbegleitendes Studium

Studieren Sie flexibel und berufsbegleitend. Dank des Online-Formats können Sie jederzeit und von überall auf die Lehrinhalte zugreifen. Der internationale MBA-Abschluss der FH Burgenland eröffnet Ihnen zahlreiche neue Karrierechancen.


Ihre Karrierechancen nach dem Abschluss

Mit dem MBA Wirtschaftspsychologie sind Sie bestens vorbereitet auf Führungspositionen in verschiedenen Branchen: Sie können als Marketing Manager*in, Market Research Analyst*in, Customer Relationship Manager*in, Coach, Process Improvement Specialist*in, Recruitment Specialist*in, Business Development Manager*in, Team Leader*in oder Corporate Trainer*in tätig werden. Ihr Wissen in Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaft ermöglicht es Ihnen, ökonomische Entscheidungen fundiert zu treffen und die psychologischen Aspekte des Geschäftsumfelds zu berücksichtigen.


Nutzen Sie diese Gelegenheit und starten Sie in Ihre erfolgreiche Zukunft im Bereich Wirtschaftspsychologie. Melden Sie sich noch heute zum Online-Info-Abend bei und mit unserem Kooperationspartner IDM Campus an!

Jetzt mehr erfahren


Von Eva Händler-Meyerl, Marketing & PR, Hochschule Burgenland Weiterbildung

Teilen Sie diesen Beitrag und inspirieren Sie Ihr Netzwerk:

Teilen auf LinkedIn

Teilen auf Facebook