Sie interessieren Sich für unsere MBA-Programme?
Hier geht's zur Übersicht
Von Eva Händler-Meyerl, Marketing & PR, Hochschule Burgenland Weiterbildung
Teilen Sie diesen Beitrag und inspirieren Sie Ihr Netzwerk:
Nach meinem Bachelorabschluss in Wirtschaftsberatung wollte ich einen Masterabschluss im Bereich Wirtschaft dranhängen. Parallel dazu war ich auf der Suche nach einer Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt. An der FH Burgenland fand ich beides: Den Masterlehrgang „Professional MBA“ mit Schwerpunkt General Management Competencies und den Masterlehrgang „Energie- und Umweltmanagement“.
Die flexible Zeiteinteilung im MBA-Studium ermöglichte es mir, beide Programme gleichzeitig zu absolvieren. Die FH Burgenland ist für mich die ideale Bildungseinrichtung, weil sie maßgeschneiderte Programme anbietet und persönlich auf meine Bedürfnisse eingeht.
Im MBA-Studium setzt man sich mit wichtigen Managementthemen auseinander, was für die Lösung verschiedener Probleme im Berufsalltag optimal ist.
Durch die flexible Struktur des MBA-Studiums konnte ich meine Zeit frei einteilen. Je nachdem, welche Lernphasen intensiver waren, konnte ich meinen Fokus entweder auf das eine oder andere Masterstudium legen.
Es gibt gute und weniger gute Tage, aber der Schlüssel ist, dass man immer am Ball bleibt.
Die größte Herausforderung war die Masterarbeit, insbesondere die statistische Auswertung. Es gibt gute und weniger gute Tage, aber der Schlüssel ist, dass man immer am Ball bleibt. Besonders gefeiert habe ich die Abschlussprüfung.
Besonders gefeiert habe ich die Abschlussprüfung.
Anna Panzenböck, Absolventin des MBA-Lehrgangs Professional MBA in der Vertiefung General Management Competencies
Naturerlebnisse und Zeit mit meinem Hund und Pferd sorgen für Balance und Entspannung, um mich frisch und motiviert zu fühlen.
Mein Tipp: Einfach loslegen, nicht schon im Voraus daran zweifeln, ob man alles unter einen Hut bringen kann. Stets situationsbedingt urteilen und entsprechende Maßnahmen setzen.
Mein Tipp: Einfach loslegen, nicht schon im Voraus daran zweifeln, ob man alles unter einen Hut bringen kann. Stets situationsbedingt urteilen und entsprechende Maßnahmen setzen.
Mein Glücksmoment war, als ich die letzte Seite der Masterarbeit geschrieben habe.
Im MBA-Studium setzt man sich mit wichtigen Managementthemen auseinander, was für die Lösung verschiedener Probleme im Berufsalltag optimal ist. Ich denke, dass ich jetzt Problemstellungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und auch Führungsaufgaben meistern kann.
Sie interessieren Sich für unsere MBA-Programme?
Hier geht's zur Übersicht
Teilen Sie diesen Beitrag und inspirieren Sie Ihr Netzwerk: